Lokalschau 2023
Vom 02.12. bis 03.12.2023 fand im Vereinsheim in der Metterstraße 46 unsere Lokalschau statt. Am Samstag um 16 Uhr zur Eröffnung der Schau kam der Nikolaus und bescherte die kleinen Gäste. Eine reichhaltige Tombola, die durch großzügige Spenden der umliegenden Firmen ermöglicht wurde, kam bei den Besuchern gut an und war rasch ausverkauft.
Mit über 200 Tieren in den Sparten Kaninchen, Tauben und Geflügel war es wieder eine sehenswerte Schau. Hervorzuheben ist auch die Anzahl der seltenen oder bedrohten Rassen und Farbschläge, wie zum Beispiel das Angora-Kaninchen oder die Englischen Widder.
Erwähnenswert ist auch die erfolgreiche Teilnahme unserer neuen Mitglieder im Verein, die ein paar schöne Exemplare in der Sparte Geflügel präsentierten.
Bedanken möchten wir uns bei den Preisrichtern Kaninchen, Sara Reutter und Andreas Hebenstreit, und den Preisrichtern Geflügel, Karl-Heinz Oehler und René Roux.

Preisverteilung
Vereinsmeister Kaninchen
1. Vereinsmeister – Ulrich Spissmann mit Blau-Rexe und 387,5 Punkten
2. Vereinsmeister – ZGM Appl, Thomas und Johannes mit Angora weiß RA und 387,5 Punkten
3. Vereinsmeister – Günter Zwiefelhofer mit Kleinchinchilla und 385,5 Punkten
4. Vereinsmeister* – Tassilo Skrypalle mit Blaue Holicer und 385,5 Punkten
4. Vereinsmeister* – Jörg Albrecht mit Lohkaninchen schwarz und 385,5 Punkten
*Aufgrund von Punktgleichheit in allen Positionen haben wir zwei 4. Vereinsmeister vergeben
Große Preise Kaninchen
Gedächtnispreis "Werner Hörer" auf besten 1,0
Ulrich Spissmann mit Blau-Rexe und v 97,5 Punkte
Gedächtnispreis "Hildegard Zwiefelhofer" auf beste 0,1
Manfred Zipperle mit Weiße Hotot und v 97,0 Punkte
Gedächtnispreis "Winand Kögel" auf besten 1,0
ZGM Appl, Thomas und Johannes mit Angora weiß RA und v 97,5 Punkte
Gedächtnispreis "Alfred Lachnit" auf besten 0,1
Ulrich Spissmann mit Blau-Rexe und v 97,0 Punkte
LVE (Landesverbandsehrenpreis)
ZGM Appl, Thomas und Johannes mit Angora weiß RA und v 97,0 Punkte
Alexandra Zwiefelhofer mit Kleinsilber gelb und v 97,0 Punkte
Günter Zwiefelhofer mit Kleinchinchilla und v 97,0 Punkte
Tassilo Skrypalle mit Blaue Holicer und v 97,0 Punkte
Jörg Albrecht mit Lohkaninchen schwarz und v 97,0 Punkte
Jörg Vollmer mit Satin thüringerfarbig und hv 96,5 Punkte
Futter-E
Manfred Zipperle mit Weiße Hotot und hv 96,5 Punkte
Ulrich Spissmann mit Blau-Rexe und hv 96,5 Punkte
Tobias Zwiefelhofer mit Genter Bartkaninchen wildfarben und hv 96,5 Punkte
Jugendvereinsmeister Kaninchen
1. Jugendvereinsmeister – Katharina Skrypalle mit Blaue Holicer und 388,0 Punkten
Große Preise Jugend (Kaninchen)
J-LVE
Katharina Skrypalle mit Blaue Holicer und v 97,5 Punkte
J-SoE (Sonderehrenpreis)
ZGM Spissmann, L. F. M. mit Zwergwidder weiß BlA mit v 97,0 Punkte
Katharina Skrypalle mit Blaue Holicer und v 97,0 Punkte
Vereinsmeister Geflügel
1. Vereinsmeister – Lothar Schmidt mit Zwerg-Niederrheiner, gelb-sperber und 383,0 Punkten
2. Vereinsmeister – Erduan Hajdari mit Brahma, blau-rebhuhnfarbig gebändert und 381,0 Punkten
Große Preise Geflügel
Gedächtnispreis "Werner Hörer" auf besten 1,0
Erduan Hajdari mit Brahma, blau-rebhuhnfarbig gebändert und v 97,0 Punkte
Gedächtnispreis "Hildegard Zwiefelhofer" auf besten 1,0
Lothar Schmidt mit Zwerg-Niederrheiner, gelb-sperber und v 97,0 Punkte
LVE (Landesverbandsehrenpreis)
Erduan Hajdari mit Brahma, schwarz und v 97,0 Punkte
Tassilo Skrypalle mit Deutsche Sperber, gesperbert und hv 96,0 Punkte
Andreas Spät mit Bielefelder Kennhühner, kennsperber und hv 96,0 Punkte
Futter-E
Erduan Hajdari mit Brahma, schwarz und hv 96,0 Punkte
Tassilo Skrypalle mit Deutsche Sperber, gesperbert und hv 96,0 Punkte
Lothar Schmidt mit Zwerg-Niederrheiner, gelb-sperber und hv 96,0 Punkte
Sonderehrenpreis "Holger Kaiser"
Thomas Mezö mit Deutsche Zwerghühner, goldhalsig und hv 96,0 Punkte
Vereinsmeister Tauben
1. Vereinsmeister – Martin Starck mit Mährische Strasser, schwarz und 382,0 Punkten
Groß Preise Tauben
Gedächtnispreis "Alfred Lachnit" auf besten 1,0
Gerhard Appl mit Coburger Lerchen, silber ohne Binden und v 97,0 Punkte
Gedächtnispreis "Winand Kögel" auf beste 0,1
Martin Starck mit Mährische Strasser, schwarz und v 97,0 Punkte
LVE (Landesverbandsehrenpreis)
Willi Zerm mit Mittelhäuser, weiß und hv 96,0 Punkte
Futter-E
Achim Hohn mit Süddeutschen Blassen, gelbfahl und hv 96,0 Punkte
Patrick Appl mit Coburger Lerchen, silber mit Binden und hv 96,0 Punkte