Liebe Vereinsmitglieder,
die Kreisschau am Wochenende des 18. und 19. Oktober in Kornwestheim war sehr erfolgreich für uns! In der Jugend konnten wir in den Sparten Kaninchen und Geflügel die Kreisjugendvereinsmeisterschaft nach Sachsenheim holen. Bei den Aktiven haben die Kaninchenzüchter für die kommenden 12 Monate den Titel des Kreisvereinsmeisters inne.
Nachfolgende Züchterinnen und Züchter haben in Kornwestheim ausgestellt:
Jugend:
Aktive:
Diese tollen Ergebnisse machen doch Lust auf mehr!
Mehr gibt es wieder zum ersten Adventswochenende, am 29. und 30. November. Hier präsentieren wir, auf unserer Lokalschau, die finalen Ergebnisse des Zuchtjahres 2025. Nachfolgende Termine sind für die Züchter zu beachten:
Freitag, 07.11.2025 Meldeschluss bei Mike Schubert-Groß bzw. Gerhard Appl
Dienstag, 25.11.2025 Aufbau ab 18.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025 Einlieferung Geflügel ab 18.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025 Einlieferung Kaninchen ab 18.00 Uhr
Samstag, 29.11.2025 Ausschmücken der Gehege
Besuch des Nikolaus um 16.00 Uhr
Preisverleihung ab 19.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 Jugendkegeln um 10.30 Uhr
Ausstallen ab 16.15 Uhr
Montag, 01.12.2025 Abbau ab 18.00 Uhr mit anschließendem Vesper
Die gesamte Vorstandschaft
stellvertr. 1. Vorsitzender
Tobias Zwiefelhofer
die Kreisschau am Wochenende des 18. und 19. Oktober in Kornwestheim war sehr erfolgreich für uns! In der Jugend konnten wir in den Sparten Kaninchen und Geflügel die Kreisjugendvereinsmeisterschaft nach Sachsenheim holen. Bei den Aktiven haben die Kaninchenzüchter für die kommenden 12 Monate den Titel des Kreisvereinsmeisters inne.
Nachfolgende Züchterinnen und Züchter haben in Kornwestheim ausgestellt:
Jugend:
| Ramiza Hajdari | Brahma blau – Kreisjugendmeister 378 Punkte |
| Niklas Mayer | Japanische Legewachtel wildfarbig |
| Marcel Spät | Japanische Legewachtel gelb-wildfarbig – Kreisjugendmeister 378 Punkte |
| Katharina Skrypalle | Blaue Holicer – Kreisjugendmeisterin 385 Punkte |
| ZGM Luis, Felix, Max Spissmann | Zwergwidder weiß BlA |
Aktive:
| Erduan Hajdari | Brahma schwarz |
| Andreas Spät | Bielefelder Kennhuhn kennsperber |
| Tassilo Skrypalle | Deutsche Sperber gesperbert |
| Patrick Appl | Coburger Lerchen silber mit Binden |
| Gerhard Appl | Coburger Lerchen silber ohne Binden |
| Willi Zerm | Mittelhäuser weiß |
| Willi Zerm | Mittelhäuser schwarz |
| Willi Zerm | Mittelhäuser rot |
| Martin Starck | Modena schieti blau mit bronze Binden – Kreismeister 379 Punkte |
| Erduan Hajdari | Thüringer Flügeltauben schwarz |
| Mike Schubert-Groß | Englische Widder thüringerfarbig |
| Uli Spissmann | Weiße Hotot – Kreismeister 384 Punkte |
| ZGM Kurt & Jasmin Groß | Hasenkaninchen rotbraun |
| Günter Zwiefelhofer | Kleinchinchilla – Kreismeister 387 Punkte |
| Tassilo Skrypalle | Blaue Holicer – Kreismeister 383 Punkte |
| Alexandra Zwiefelhofer | Kleinsilber gelb |
| Jörg Albrecht | Lohkaninchen blau – Kreismeister 384 Punkte |
| Gerhard Appl | Schwarzgrannen – Kreismeister 385 Punkte |
| Franziska Zwiefelhofer | Zwergwidder thüringerfarbig – Kreismeisterin 381 Punkte |
| Tobias Zwiefelhofer | Zwergwidder wildfarben-weiß |
| Uli Spissmann | Blau-Rexe – Kreismeister 385,5 Punkte |
| Tobias Zwiefelhofer | Genter Bartkaninchen wildfarben – Kreismeister 380 Punkte |
| ZGM Kurt & Jasmin Groß | Zwergfuchskaninchen havannafarbig |
Diese tollen Ergebnisse machen doch Lust auf mehr!
Mehr gibt es wieder zum ersten Adventswochenende, am 29. und 30. November. Hier präsentieren wir, auf unserer Lokalschau, die finalen Ergebnisse des Zuchtjahres 2025. Nachfolgende Termine sind für die Züchter zu beachten:
Freitag, 07.11.2025 Meldeschluss bei Mike Schubert-Groß bzw. Gerhard Appl
Dienstag, 25.11.2025 Aufbau ab 18.00 Uhr
Donnerstag, 27.11.2025 Einlieferung Geflügel ab 18.00 Uhr
Freitag, 28.11.2025 Einlieferung Kaninchen ab 18.00 Uhr
Samstag, 29.11.2025 Ausschmücken der Gehege
Besuch des Nikolaus um 16.00 Uhr
Preisverleihung ab 19.00 Uhr
Sonntag, 30.11.2025 Jugendkegeln um 10.30 Uhr
Ausstallen ab 16.15 Uhr
Montag, 01.12.2025 Abbau ab 18.00 Uhr mit anschließendem Vesper
Öffnungszeiten Samstag ab 15.00 Uhr / Sonntag 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Die gesamte Vorstandschaft
stellvertr. 1. Vorsitzender
Tobias Zwiefelhofer